Nach dem letzten großen Update dachte ich Microsoft hätte sich dazu durchgerungen den App Store grundlegend zu überarbeiten. Leider – Microsoft typisch – haben sie es angefangen und kurz nach dem Start wieder angehalten.
Wie oft möchte ich ein App mal austesten um zu schauen was sie so kann und ob es das ist was ich gesucht habe. Leider kann man die kostenlosen Apps nur “kaufen” und eine Lizenz “erwerben”. Dies führt bei meinem Windows Account dazu das ich mehre duzende Apps habe die ich nicht mehr benutzen will da sie Schrott sind oder einfach nicht das was ich gesucht habe können.
Bis vor dem Anniversary Update konnte man nichts dagegen machen außer lange listen durch zu scrollen und schauen wo gute Programme sind. Bei dem Anniversary Update ist Microsoft losgefahren und hat eine Sache geändert. Man kann den Schrott jetzt ausblenden. O.k. das ist mehr als ich von Microsoft erwartet habe. Ein guter Anfang. Mehr nicht!
Ich fordere – denn das kostet ja nichts und wird überall gemacht – von Microsoft einen vernünftigen Store. Dazu würden zwei Dinge gehören die absolute Priorität hätten. Damit meine ich:
- ALLE Apps sollten zur testzwecken installierbar sein. Da gibt es keine Ausreden, dass sollte für so eine große Firma einfach und möglich sein dies umzusetzen.
- Alte Apps die man nicht mehr haben will sollten aus der eigenen Bibliothek entfernbar sein. O.k. das würde auch machbar sein.